Erst viel zu trocken und jetzt haben wir bereits die dritte Woche mit sehr wechselhaftes Wetter. Letzte Woche konnten wir immerhin ca 40 ha Weizen und rund 80 ha Raps dreschen, nicht trocken aber immerhin so, das wir in der Hofeigenen Trocknung mit Biogasabwärme trocknen konnten. Die Qualitäten beim Weizen sind bei der Fallzahl über 250 sec., das bedeutet gute Backqualität wenn da nicht die Proteine wären, die beim Chevion (Sortenname) durch Erträge von über 90 dt /ha so verdünnt wurden, dass diese gerade um 10 % liegen (12% soll sein). Somit geht aufgrund der eingeschränkten Düngung (Vorgabe Düngerverordnung) der gesamte Weizen als Futterweizen weg. Der Proteingehalt hat wenig Auswirkung auf die Backqualität als solches, wird aber als Qualitätsmerkmal mit aufgeführt. Großer Quatsch das hier keine Anpassung erfolgt, aber ich schätze, dass die Politik dieser weltweite Parameter nicht bekannt ist und hier auch keine Änderungen erfolgen werden.
Wir hoffen auf dieses Wochenende um den Raps abzudreschen und ab Mitte nächster Woche dann den Weizen, Roggen vom Haln zu kriegen. 6 Tage gutes Wetter im Stück würden uns für die Ernte reichen.
Danach werden wir ab den 20.08 versuchen Raps für die Ernte 2024 auszusähen. Die Vorbereitungen dafür sind zur Zeit ins Stocken geraten, da die Böden zum Zeitpunkt viel zu naß sind. Schauen wir mal, was uns die nächsten zwei Wochen bringen werden.
Uwe Janssen