Aktuelles von unserem Hof

Aktuelles zur Freiland­haltung und den Eierpreisen

9. März 2022 | Allgemein

Vorrübergehend Bodenhaltung
Liebe Kunden, die Vogelgrippe zwingt uns jetzt schon im zweiten Jahr in Folge die Legehennen über 16 Wochen im Stall zu halten. Nach EU Verordnung müssen die Eier ab den 14.03.2022 als Bodenhaltungseier sortiert werden, wenn die Hühner an dem Tag der Aufstallungspflicht schon auf dem Betrieb waren.

Für die Legehennen, die wir nach dieser Verpflichtung eingestallt haben, beginnen die 16 Wochen von dem Tag an, wo die Hennen auf den Betrieb gekommen sind.
Dieses betrifft eine Herde bei uns, die am 03.02.2022 gekommen ist. Diese Eier werden weiter als Freilandeier vermarktet. Leider sind dies Eier vorrangig der Größe M und S, also wenige große Eier.
Da unsere Preise für Freilandeier nicht geschätzt sondern kalkuliert waren, reicht der Preis für Bodenhaltung nicht aus, die Kosten für einen Freilandstall zu decken.
Hier gibt es Ausläufe/Wiesen die nicht anders genutzt werden und trotzdem gepflegt sein müssen.
Die Zäune um die Freilandhaltung müssen weiter in Schuss und freigehalten werden.
Die Wintergärten an den Ställen für mehr Bewegungsraum und Temperaturgewöhnung sind gegenüber der konventionellen Bodenhaltung ebenso zusätzlich vorhanden.
Alle diese Punkte sind aufs Jahr kalkuliert!

Wir hoffen auf ihre Unterstützung auch für das Bodenhaltungsei mit Wintergartenhaltung weiter für den Freilandpreis einzukaufen.

Nach Ostern werden wie aufgrund der Futterkosten, Energiepreise und dem Halten der Hühner ohne Kükentöten (OKT), was der Hauptkostentreiber ist, unsere Eierpreise neu kalkulieren müssen. Info dazu dann an dieser Stelle.

Uwe Janssen