
Hühner bleiben im Stall
Leider dürfen die Hühner in absehbarer Zeit noch nicht ins Freie. Am 05.03 sind dann 16 Wochen ohne Auslauf vorhanden und nach EU Regel müssen dann die Eier mit dem Stempel Bodenhaltung ausgezeichnet werden. .
Das ungünstige daran ist, es ist nicht bundesweit so und in den Nachbarkreisen in MV, Luftlinie 800 m, laufen die Hühner frei herum. Die Begründung für die weitere Aufstallungspflicht sind aber die positiv getesteten und gefundenen Tiere in MV und Niedersachsen sowie an unserer Westküste. Die Politik ist wie bei Corona auch nicht bei den Tieren nachzuvollziehen.
Bestände, also vorher gelegte Eier dürfen noch als Freilandhaltung vermarktet werden. Bei einem Bestand von ca. 7 Tagen also bis ca 13.03. Das MHD ist dann immer noch bis zum 01.04.21 und damit für den Verbraucher unbedenklich.
In der Landwirtschaft sind wir dabei, eine Teil Gabe des benötigten Stickstoffes für die Winterkulturen in Form von Mineraldünger auszubringen.
Ebenso werden einige Felder jetzt mit organischem Dünger versorgt. Der Organische Dünger in Form von Gülle hat den Vorteil, dass neben Stickstoff auch weiter dringend benötigte Nährstoffe mit ausgebracht werden. Zusätzlich zu dem ist auch noch organische Substanz für den Humusaufbau mit enthalten. Wird kein oder zu wenig Stickstoff ausgebracht, kann die Pflanze nur einen geringen Teil aus dem Humus erhalten, was allerdings Humusabbau und somit weniger CO2 Bindung im Boden zur Folge hat.
Uwe Janssen